Für die Ausstellung Gegen das Vergessen von Luigi Toscano durfte ich den Trailer für die Eröffnung in Heidelberg 2021 schneiden.
Für die Ausstellung Gegen das Vergessen von Luigi Toscano durfte ich den Trailer für die Eröffnung in Heidelberg 2021 schneiden.
Mit Nic Mussell zusammen durfte ich 2019 das Denkfest begleiten.
Im Rahmen der internationalen Wochen für Rassismus habe ich 11 Menschen gefilmt und Sarah Labusga hat die Interviews geführt.
Mit der Videoreihe „Siehst du mich?- Mein Beitrag für eine solidarische Gesellschaft!“ möchten wir gesellschaftliches Engagement und Wünsche für eine solidarische Gesellschaft sichtbar machen.
Ein Projekt von EVA Empathie, Vielfalt, Austausch Heidelberg e.V., Stadtteilmanagement Emmertsgrund – TES e.V., Mehrgenerationenhaus Heidelberg und dem Quartiersmanagement Hasenleiser
Alle Videos auf: https://www.youtube.com/channel/UC4oGCYoZrUYBTppOtoefugg
Zusammen mit Sarah Labusga habe ich im Rahemn des Projektes SCAPES/SPACES des Medienforum Heidelberg e.V. Gestaltende Menschen in Heidelberg interviewt und gefilmt. Diese Interviews haben wir auf die gestalteten Objekte projiziert mit dem Ziel den Schaffensprozess in der Öffenltichkeit sichtbar zu machen. Veröffentlicht wurden die Filme im März 2021 auf dem Instagram Kanal des Karlstorkino / Medienforum Heidelberg e.V. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Heidelberg.
Cédric Pintarelli aka Sweet Uno für Auftakt Kunst. Januar 2021.
Together with Nic Mussel I had the honour to document the world premiere of this light and sound poem „When the clouds clear“ by Nic Bärtsch and Sophie Clement at Trafowerk Mannheim in 2019. Thank you Enjoy Jazz.
More clips at: https://vimeo.com/user1750398
In Shared Canvas treffen Tanz und bildende Kunst aufeinander. Live und vor den Augen der Zuschauer entsteht ein Bild: von der Vorbereitung über den gestalterischen Prozess bis hin zum fertigen Werk. Ich durfte den Prozess mit der Kamera begleiten.
Proud to be part of this project, having filmed the Heidelberg footage. Such a nice result. The book compiles 51 origanal handwritings from writers all over the world on handcrafted Fabriano paper. Somehow feels cool to have your material sent to Tel Aviv for editing. Thanks for being such a good hand- and back-model to Stefan Kaumkötter & Phillip Koban. Also thank you to Autorin Marion Tauschwitz & Ralph Dutli for letting me film their writing process.
In 2018 I have documented and filmed the building actions program of the contemporary dance production SEXLESS//BABE created by Choreographer Edan Gorlicki. A production of Medienforum Heidelberg e.V.